Skip to main content

Warum der Sommer die beste Verkaufszeit sein kann

Der Sommer bringt nicht nur lange Tage und freundliches Wetter, sondern auch optimale Bedingungen für Immobilienbesichtigungen. Helles Tageslicht, grüne Gärten und blühende Außenanlagen lassen Häuser und Wohnungen in ihrem besten Zustand erscheinen. Viele Kaufinteressenten nutzen die Urlaubszeit oder die längeren Abende gezielt, um sich nach einer neuen Immobilie umzusehen.

Für Eigentümer ist das eine Chance – vorausgesetzt, die Immobilie ist optimal vorbereitet. Denn wie so oft gilt: Der erste Eindruck zählt.

Weißes Wohnzimmer mit einer großen weißen Couch. Rechts im Bild sieht man die Terrasse mit Gartenmöbeln. Tageslicht, Raumgefühl, Atmosphäre – So nutzen Sie den Sommer richtig

Ein großer Vorteil des Sommers ist das natürliche Licht. Lassen Sie bei Besichtigungen möglichst viel Tageslicht in alle Räume. Öffnen Sie Gardinen und Jalousien, um die Räume heller und großzügiger wirken zu lassen. Achten Sie darauf, dass Fenster sauber sind – besonders bei Sonneneinstrahlung fallen hier Unreinheiten schnell auf.

Auch der Außenbereich spielt eine zentrale Rolle: Ein gepflegter Garten, ein aufgeräumter Balkon oder  Einfahrt tragen entscheidend dazu bei, wie eine Immobilie wahrgenommen wird. Selbst kleine Details – wie frische Blumen, saubere Sitzmöbel oder ein aufgeräumter Hauseingang – machen einen Unterschied. Viele Kaufinteressenten wollen möglichst wenig Arbeit in ihre neue Immobilie stecken. Präsentieren Sie Ihr Zuhause also schon bei den Besichtigungen in einem sehr guten Zustand, steigen Ihre Verkaufschancen.

Die sommerliche Wärme kann aber auch zur Herausforderung werden: Zu heiße Innenräume wirken schnell drückend. Wenn es draußen sehr heiß ist, sollten Sie darauf achten, die Räume rechtzeitig vor dem Besichtigungstermin zu lüften oder mit Jalousien zu beschatten, damit sich die Innenräume nicht zu stark aufheizen. Ein kühler, frischer Raum wird unbewusst als angenehm und hochwertig wahrgenommen – ein nicht zu unterschätzender Aspekt beim ersten Eindruck.

Emotionen wecken – und das richtige Timing finden

Immobilienkäufe sind selten rein rationale Entscheidungen. Häufig spielt das Bauchgefühl eine entscheidende Rolle: Fühlt sich die Immobilie wie ein Zuhause an? Kann ich mir hier mein zukünftiges Leben vorstellen? Gerade im Sommer bietet sich die Gelegenheit, positive Emotionen gezielt zu wecken – denn bei Sonnenschein, blühendem Garten und offenen Fenstern wirkt ein Haus automatisch einladender.

Nutzen Sie diesen Vorteil bewusst: Frische Blumen auf dem Esstisch, ein angenehm duftender Raum oder eine stimmige Lichtstimmung durch warmes, indirektes Licht am Abend können sofort ein Gefühl von Geborgenheit vermitteln. Auch ein aufgeräumter, liebevoll gestalteter Außenbereich – sei es eine Terrasse mit gemütlichen Sitzkissen oder ein gepflegter Vorgarten – trägt zur Gesamtwirkung bei.

Wählen Sie Besichtigungstermine möglichst mit Bedacht: Am späten Nachmittag oder frühen Abend ist das Licht besonders weich und schmeichelnd, der Alltag der Interessenten ist meist erledigt, und es bleibt Zeit, sich in Ruhe umzusehen. In dieser Tageszeit können sich Interessenten am besten vorstellen, wie es wäre, in der Immobilie zu leben – genau dieser Moment kann den Ausschlag geben. Tipp: Besichtigungen im Herbst oder Winter sollten hingegen lieber früher abgehalten werden. Da die Sonne in diesen Zeiten früher untergeht, fehlt dann das natürliche Licht und die Räumlichkeiten können nicht mehr ideal präsentiert werden.

Der letzte Schliff: Unterlagen und Argumente bereithalten

Neben der optischen Präsentation ist eine gute Vorbereitung auf Rückfragen essenziell. Halten Sie wichtige Unterlagen bereit, z. B. Grundriss, Energieausweis oder Sanierungsnachweise. Informieren Sie sich über die aktuelle Marktsituation in Ihrer Region, um bei Bedarf fundiert argumentieren zu können. Machen Sie sich zudem Gedanken darüber, was potenzielle Käufer interessieren könnte: Von wann ist die Elektrik im Haus? Gibt es irgendwelche Mängel, die erwähnt werden müssen? Was sind besonders positive Punkte in der Nachbarschaft, die die Lage der Immobilie nochmal ansprechender machen?

Wer mit Übersicht, Offenheit und Sympathie auftritt, schafft Vertrauen – eine der wichtigsten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Verkauf.

Der Sommer bietet beste Voraussetzungen – wenn man sie richtig nutzt 

Der Sommer ist mehr als nur eine gute Zeit für Urlaub: Er ist auch eine ideale Gelegenheit, Ihre Immobilie ins beste Licht zu rücken. Mit der richtigen Vorbereitung, einem geschärften Blick fürs Detail und etwas Gespür für Atmosphäre steigern Sie die Verkaufschancen deutlich.

Nutzen Sie die Saison, um Ihre Immobilie von ihrer besten Seite zu zeigen – und lassen Sie Ihre Interessenten spüren, dass hier ein echtes Zuhause auf sie wartet.

Sie haben noch Fragen, oder wollen mehr zu diesem Thema wissen? Wir beraten Sie gerne! Melden Sie sich bei uns telefonisch, per E-Mail, oder kommen Sie spontan in unserem Büro in Buer vorbei. Wir freuen uns schon auf Sie!
Hinweis: Die in diesem Artikel gemachten Angaben und Empfehlungen ersetzen keine Beratung bei einem Experten und stellen nur Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit oder Vollständigkeit dar. Trotz gewissenhafter Recherche können Fehler nicht ausgeschlossen werden.
Ältere Frau mit beigen Latzanzug und weißem Langarmshirt schaut lächelnd in die Ferne und hält eine Kaffetasse in der Hand. Neben ihr steht ein älterer Mann mit braunem Pullover, roter Mütze und Vollbart. Er hält auch eine Kaffeetasse und schaut in die Ferne.
Wohnrecht vs. Nießbrauchrecht – Was ist der Unterschied?Allgemein

Wohnrecht vs. Nießbrauchrecht – Was ist der Unterschied?

AdminMatys28. Februar 2025
Viele identisch aussehende Häuser mit Garage
Der neue Bau-Turbo-Pakt von Bund und LändernAllgemein

Der neue Bau-Turbo-Pakt von Bund und Ländern

AdminMatys17. November 2023
Das Team von Matys Immobilien GmbH – engagierte Immobilienmakler aus Gelsenkirchen für Verkauf und Beratung vor Ort.
Immobilienverkauf mit Matys.™Allgemein

Immobilienverkauf mit Matys.™

AdminMatys4. Juli 2025